Bezugsquellen
Wir möchten Ihnen eine Auswahl an nützlichen Angaben und Adressen geben, um Gartentherapie zu beginnen und zu vertiefen. Schauen Sie im Menü oben nach. Unter Kontakt können Sie uns weitere Tipps geben.
Bücher über Gartentherapie
Zur Zeit erscheinen so viele Titel, die den Einfluss der Natur in all ihren Ausprägungen zum Thema haben, dass wir an dieser Stelle -heute- nicht ins Detail gehen können;
Nach wie vor gut und im Kirchner Verlag erschienen in Kooperation mit dem DVE, Dt. Verband der Ergotherapeuten, von elf Autoren aus Deutschland und Österreich, darunter fünf Mitglieder der Gesellschaft für Gartenbau und Therapie, GGuT: Berting-Hüneke (Hrsg.), S. Jung, G.Kellner, K.Neuberger, F. Neuhauser, A. Niepel, M. Putz, W. Schmidt, S. Scholz, A. Sieber, G. Stromeier, A. Weiß: GARTENTHERAPIE, 3. ergänzte Auflage, DVE, Schulz-Kirchner-Verlag
NEU: GGuT-Treffen 2021 in:
Bautzen (JVA)
Essen (WfbM)
Beversee (EAG-FPI)
- weitere Vorschläge sind willkommen!
Neuer Termin 2021 - noch nicht bekannt für Stammtisch Gartentherapie München von 14 - 17 h
voraussichtlicher Treffpunkt: Soziale ökologische Landwirtschaft LANDWERK
Mittenheim 37, 85764 Oberschleißheim
Anmeldung bei: b.zirkel(AT)gmx.de
verschoben:auf 6. Mai 2021 in CH-5210 Windisch(Schweiz) - 10 Jahre sggta
mit namhaften Referenten
Anmeldung bei: https://www.gartentherapie.ch/
weitere Orte und Programmvorschläge willkommen
NEUER TERMIN folgt - Stammtisch Bonn in Schloss Dyck
Anmeldung bei: Nora Hahn info(AT)blickinsgruene.de